| DÜPIEREN | • düpieren V. Transitiv: jemanden hereinlegen, täuschen, zum Narren halten. • düpieren V. Transitiv: jemanden brüskieren, vor den Kopf stoßen. |
| DÜPIERET | • düpieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
| DÜPIERST | • düpierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düpieren. |
| DÜPIERTE | • düpierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. • düpierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düpiert. |
| EINSPRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDIKÜRE | • pediküre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. • pediküre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. • pediküre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| PEDIKÜRT | • pedikürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pediküren. • pedikürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. • pedikürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| PRÜDERIE | • Prüderie S. Übertrieben schamhafte Haltung. |
| PRÜFERIN | • Prüferin S. Weibliche, sach- und/oder fachkundige Person, die etwas oder jemanden prüft. |
| PRÜGELEI | • Prügelei S. Ereignis, bei dem sich mehrere Personen meist gegenseitig schlagen. • Prügelei S. Seltener: Handlung, jemanden intensiv/wiederholt zu schlagen. |
| PÜRIEREN | • pürieren V. Transitiv: Lebensmittel zu Püree, zu einer feinen Masse verarbeiten. |
| PÜRIERET | • pürieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRIERST | • pürierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pürieren. |
| PÜRIERTE | • pürierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. • pürierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs püriert. |
| RÜPELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÜLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGIPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERKIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜPPIGERE | • üppigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |