| BÖOTIERN | • Böotiern V. Dativ Plural des Substantivs Böotier. |
| EINÖDHOF | • Einödhof S. Landwirtschaft: einsam gelegener Bauernhof. |
| KOMÖDIEN | • Komödien V. Nominativ Plural des Substantivs Komödie. • Komödien V. Genitiv Plural des Substantivs Komödie. • Komödien V. Dativ Plural des Substantivs Komödie. |
| KOPIÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEROLIÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIVENÖL | • Olivenöl S. Pflanzliches Speiseöl, das aus den Früchten des Olivenbaums gepresst wird. |
| OMINÖSEM | • ominösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| OMINÖSEN | • ominösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| OMINÖSER | • ominöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| OMINÖSES | • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. • ominöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs ominös. |
| ÖKONOMIE | • Ökonomie S. Die Struktur der Wirtschaft eines Gebietes. • Ökonomie S. Sparsamer Gebrauch/Umgang von/mit etwas. • Ökonomie S. Veraltet: Wirtschaftswissenschaft. |
| ÖKOWEINE | • Ökoweine V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ökowein. • Ökoweine V. Nominativ Plural des Substantivs Ökowein. • Ökoweine V. Genitiv Plural des Substantivs Ökowein. |
| ÖKOWEINS | • Ökoweins V. Genitiv Singular des Substantivs Ökowein. |
| ÖNOLOGIE | • Önologie S. Lehre, Technik und Methoden der Weinproduktion, insbesondere der Traubenverarbeitung, Chemie und Mikrobiologie… |
| PROÖMIEN | • Proömien V. Nominativ Plural des Substantivs Proömium. • Proömien V. Genitiv Plural des Substantivs Proömium. • Proömien V. Dativ Plural des Substantivs Proömium. |
| ZÖNOBIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |