| MUTWILLE | • Mutwille S. Leichtfertige, meist böse Absicht. |
| UMWICKEL | • umwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. • umwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwickeln. • umwickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwickeln. |
| UMWICKLE | • umwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. • umwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. • umwickle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwickeln. |
| UMWIDMEN | • umwidmen V. Einem neuen Verwendungszweck zuführen, für einen anderen Zweck vorsehen. |
| UMWIDMET | • umwidmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. • umwidmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. • umwidmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwidmen. |
| UMWINDEN | • umwinden V. Auch reflexiv: um den Körper legen/schlingen (winden). • umwinden V. Etwas um etwas herumwickeln. • umwinden V. Etwas (zum Beispiel eine Pflanze) wickelt sich von alleine um etwas herum. |
| UMWINDET | • umwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. |
| UMWITTER | • umwitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| UMWITTRE | • umwittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| WEISTUMS | • Weistums V. Genitiv Singular des Substantivs Weistum. |
| WIEDERUM | • wiederum Adv. Noch einmal, ein weiteres Mal. • wiederum Adv. Im Gegenteil. |
| WIESBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISMUTES | • Wismutes V. Genitiv Singular des Substantivs Wismut. |
| WITTUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURMIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |