| GEQUIRLT | • gequirlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quirlen. |
| LIQUIDER | • liquider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liquide. • liquider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liquide. • liquider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liquide. |
| LIQUORES | • Liquores V. Nominativ Plural des Substantivs Liquor. • Liquores V. Genitiv Plural des Substantivs Liquor. • Liquores V. Dativ Plural des Substantivs Liquor. |
| OBLIQUER | • obliquer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. • obliquer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oblique. |
| QUARTILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUÄLEREI | • Quälerei S. Andauernde Verursachung von Qualen. • Quälerei S. Das Vorhandensein von Qualen. • Quälerei S. Eine Qualen verursachende Tätigkeit. |
| QUÄLERIN | • Quälerin S. Weibliche Person, die einem Menschen (oder anderen Lebewesen) Schmerzen zufügt. |
| QUIRLEND | • quirlend Partz. Partizip Präsens des Verbs quirlen. |
| QUIRLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIRLEST | • quirlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quirlen. |
| QUIRLIGE | • quirlige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quirlig. • quirlige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quirlig. • quirlige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs quirlig. |
| QUIRLTEN | • quirlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. • quirlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. • quirlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. |
| QUIRLTET | • quirltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. • quirltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quirlen. |
| RELIQUIE | • Reliquie S. Religion: körperlicher Überrest oder Gegenstand eines Heiligen, der aufbewahrt und religiös verehrt wird. |
| VERQUILL | • verquill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUIRL | • verquirl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. |