| FRIVOLEM | • frivolem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. • frivolem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frivol. |
| JOVIALEM | • jovialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jovial. • jovialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jovial. |
| LASZIVEM | • laszivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • laszivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. |
| MEDIÄVAL | • mediäval Adj. Mittelalterlich. |
| OGIVALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVILEM | • servilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs servil. • servilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs servil. |
| VERFILME | • verfilme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERFILMT | • verfilmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. • verfilmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfilmen. |
| VERGLIMM | • verglimm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verglimmen. • verglimm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglimmen. |
| VERLEIME | • verleime V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERLEIMT | • verleimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERMEILS | • Vermeils V. Genitiv Singular des Substantivs Vermeil. |
| VIELMALS | • vielmals Adv. Oft, viele Male. • vielmals Adv. In Verbindung des Dankens, Entschuldigens: sehr, besonders. |
| VIELMEHR | • vielmehr Adv. Stellt eine vorhergehende verneinte Aussage richtig: sondern, im Gegenteil. • vielmehr Adv. Präzisiert eine Aussage: besser gesagt, genauer gesagt, richtiger. |
| VORFILME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VÖLLIGEM | • völligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. • völligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs völlig. |