| HERVORTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBUCHT | • verbucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbuchen. • verbucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. • verbucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbuchen. |
| VERFUHRT | • verfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERHAUET | • verhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhauen. |
| VERHAUST | • verhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhauen. |
| VERHAUTE | • verhaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. • verhaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhaut. |
| VERHEULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUNZT | • verhunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. • verhunzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. |
| VERHURET | • verhuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURST | • verhurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURTE | • verhurte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERRUCHT | • verrucht Adj. Von schlechtem Ruf. |
| VERSUCHT | • versucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs versuchen. • versucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. • versucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
| VERTUSCH | • vertusch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertuschen. |
| VORHÄUTE | • Vorhäute V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhaut. • Vorhäute V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorhaut. |
| VORHEULT | • vorheult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. • vorheult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheulen. |
| VORHUTEN | • Vorhuten V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhut. • Vorhuten V. Dativ Plural des Substantivs Vorhut. |
| VORTUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |