| BEWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÜHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜHLTE | • gewühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. • gewühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewühlt. |
| HÜFTWEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWÜRET | • schwüret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| UMWÜHLET | • umwühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| UMWÜHLTE | • umwühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. • umwühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwühlen. |
| WEGFÜHRT | • wegführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEHMÜTIG | • wehmütig Adj. In einer von Wehmut geprägten Stimmung befindlich. • wehmütig Adj. Zu Wehmut anregend. |
| WÜCHSEST | • wüchsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. |
| WÜHLTEST | • wühltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. • wühltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wühlen. |
| WÜNSCHET | • wünschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜNSCHTE | • wünschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wünschen. • wünschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wünschen. • wünschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wünschen. |
| WÜSCHEST | • wüschest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waschen. |
| WÜTERICH | • Wüterich S. Ein Mensch, der schnell wütend wird und leicht tobt. • Wüterich S. Botanik: Wasserschierling. |
| ZERWÜHLT | • zerwühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |