| APOPHYSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHOPSUEY | • Chopsuey S. Chop Suey. • Chopsuey S. Gericht der amerikanisch-chinesischen Küche: verschiedene gebratene Gemüse, Pilze und Fleischstücke mit Reis. • Chop␣Suey Alternative Schreibweise für Chopsuey. |
| EMPHYSEM | • Emphysem S. Medizin: krankhafte Luftansammlung im Gewebe beziehungsweise Aufblähung von Organen oder Körperteilen. |
| EPIPHYSE | • Epiphyse S. Anatomie, Physiologie: ein kleines, neurosekretorisches Organ aller Wirbeltiere im Epithalamus (einem… • Epiphyse S. Anatomie: die Endstücke der langen Röhrenknochen. |
| HYPERONS | • Hyperons V. Genitiv Singular des Substantivs Hyperon. |
| HYPNOSEN | • Hypnosen V. Nominativ Plural des Substantivs Hypnose. • Hypnosen V. Genitiv Plural des Substantivs Hypnose. • Hypnosen V. Dativ Plural des Substantivs Hypnose. |
| ISOHYPSE | • Isohypse S. Kartografie: die Verbindungslinien gleicher Höhe über dem Meeresspiegel auf Landkarten. |
| KYPHOSEN | • Kyphosen V. Nominativ Plural des Substantivs Kyphose. • Kyphosen V. Genitiv Plural des Substantivs Kyphose. • Kyphosen V. Dativ Plural des Substantivs Kyphose. |
| MESOPHYT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYSALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYSIKER | • Physiker S. Beruf, Wissenschaft: Wissenschaftler, der in der Physik tätig ist. |
| PSYCHOSE | • Psychose S. Psychiatrie: psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch den Verlust des Realitätsbezuges. Die… |
| SYLPHIDE | • Sylphide S. Mythologie: weiblicher Luftgeist. • Sylphide S. Übertragen, veraltet: zartes, anmutiges Mädchen. |
| SYMPHYSE | • Symphyse S. Anatomie: Verbindung von zwei Knochen durch Faserknorpel. |
| TYPHÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHÖSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPISCHE | • typische V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs typisch. • typische V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs typisch. • typische V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs typisch. |