| GEHÖLZEN | • Gehölzen V. Dativ Plural des Substantivs Gehölz. |
| HEIZÖLEN | • Heizölen V. Dativ Plural des Substantivs Heizöl. |
| HERANZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZÖGEN | • herzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzögen V. Dativ Plural des Substantivs Herzog. |
| HERZTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGEN | • hinzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. • hinzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZÖGET | • hinzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HÖHENZUG | • Höhenzug S. Aneinanderreihung von Bergen oder Anhöhen. |
| HÖLZCHEN | • Hölzchen S. Kleines Stück Holz. • Hölzchen S. Einzelnes Streichholz. |
| HÖLZERNE | • hölzerne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| NACHZÖGE | • nachzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| ZÖPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUDRÖHNE | • zudröhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. • zudröhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |
| ZUHÖREND | • zuhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÖRERN | • Zuhörern V. Dativ Plural des Substantivs Zuhörer. |
| ZUHÖRTEN | • zuhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |