| HEIMZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLZEIT | • Mahlzeit S. Einnahme des (gemeinschaftlichen) Essens, des Mahls. • Mahlzeit S. Vorbereitete und/oder zusammengestellte Speisen und Getränke. • Mahlzeit Interj. Wünscht man sich zur Essenszeit; diese Formel wird häufig in der Arbeitswelt zu den Essenspausen gebraucht. |
| MEHRZAHL | • Mehrzahl S. Kein Plural: der größere Teil einer Menge. • Mehrzahl S. Linguistik, deutsche Bezeichnung für: Plural; Flexionskategorie mit der Bedeutung „mehr als 1“. |
| MITZÄHLE | • mitzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. • mitzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| SCHMALZE | • schmalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. • schmalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmalzen. |
| SCHMÄLZE | • schmälze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmälzen. • schmälze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmälzen. • schmälze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmälzen. |
| SCHMELZE | • schmelze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. • schmelze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. • schmelze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. |
| SCHMELZT | • schmelzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. • schmelzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmelzen. |
| SCHMÖLZE | • schmölze V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs schmelzen. • schmölze V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs schmelzen. |
| ZERMAHLE | • zermahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. |
| ZERMAHLT | • zermahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. |
| ZIEMLICH | • ziemlich Part. Im Vergleich zu Anderem deutlich mehr, sehr, in großem Maße. • ziemlich Adj. Keine Steigerung: recht groß, beträchtlich. • ziemlich Adj. Veraltet: anständig; den sozialen Normen entsprechend. |