| HORNVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHÄSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIVESHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VINOTHEK | • Vinothek S. Eine Sammlung hochwertiger Weine. • Vinothek S. Ein Weinkeller, in dem auch Wein ausgeschenkt oder verkauft wird. • Vinothek S. Österreichisch, schweizerisch: Weinhandlung. |
| VOLLZIEH | • vollzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VORHEIZE | • vorheize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. • vorheize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. • vorheize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. |
| VORHEIZT | • vorheizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. • vorheizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. • vorheizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorheizen. |
| VORHERIG | • vorherig Adj. Zuletzt existierend, zuvor gegeben. |
| VORHIELT | • vorhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
| VORHINGE | • vorhinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. • vorhinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
| VORSIEHT | • vorsieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORZIEHE | • vorziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| VORZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZIEHT | • vorzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |