| FÜLLIGEM | • fülligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. • fülligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs füllig. |
| GEBLÜMTE | • geblümte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. • geblümte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblümt. |
| GERÜMPEL | • Gerümpel S. Abwertend: altes, abgenutztes Gerät oder wertloses Zeug; alte, nicht mehr brauchbare Gegenstände. |
| GETÜMMEL | • Getümmel S. Menschenmenge in lebhafter Bewegung; lebhafte Bewegung einer Menschenmenge. |
| GÜLDENEM | • güldenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. |
| GÜLTIGEM | • gültigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. • gültigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gültig. |
| HÜGLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜLSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜGEREM | • klügerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGSTEM | • klügstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| KRÜMELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜGENDEM | • lügendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. |
| LÜPFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHSELIG | • mühselig Adj. Voller Mühen, sehr zeitraubend und strapaziös, anstrengend. |
| MÜLLBERG | • Müllberg S. Großer Haufen bestehend aus Müll/Unrat. • Müllberg S. Große Unordnung mit dem Aussehen von [1]. |
| UMPFLÜGE | • umpflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. • umpflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpflügen. |
| UMZÜNGEL | • umzüngel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
| UMZÜNGLE | • umzüngle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. • umzüngle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umzüngeln. |
| WÜRGEMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |