| ALGOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALLIGEM | • galligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. |
| GALLIGEN | • galligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. |
| GALLIGER | • galliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gallig. • galliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gallig. • galliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gallig. |
| GALLIGES | • galliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. • galliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gallig. |
| GEFÄLLIG | • gefällig Adj. Jemandem einen Dienst (Gefallen) erweisend. • gefällig Adj. Angenehm, insbesondere dem Massengeschmack entsprechend. |
| GEFLÜGEL | • Geflügel S. Landwirtschaft, Nutztier: auch im Plural (oft bezüglich verschiedener Arten): Vögel als landwirtschaftliche… • Geflügel S. Nahrungsmittel, Gastronomie: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch der als Nutztiere… • Geflügel S. Jägersprache: Vögel als Jagdwild. |
| GEGRILLT | • gegrillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grillen. |
| GEGROLLT | • gegrollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grollen. |
| GEGÜLLTE | • gegüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. • gegüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegüllt. |
| GELBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESELLIG | • gesellig Adj. In netter Gesellschaft. • gesellig Adj. Sich leicht an andere anschließend. • gesellig Adj. Zoologie: mit anderen zusammenlebend. |
| GOLDGELB | • goldgelb Adj. Farbton zwischen gelb und gold. |
| GRILLIGE | • grillige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grillig. • grillige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grillig. • grillige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grillig. |
| LANGLEGE | • langlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LANGLEGT | • langlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. |
| LOGGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |