| GEGACKST | • gegackst Partz. Partizip Perfekt des Verbs gacksen. |
| GEGICKST | • gegickst Partz. Partizip Perfekt des Verbs gicksen. |
| GEGLUCKT | • gegluckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs glucken. |
| GEGLÜCKT | • geglückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs glücken. |
| GEGOKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGUCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄFIGT | • gekäfigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs käfigen. |
| GEKEGELT | • gekegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kegeln. |
| GEKLAGTE | • geklagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLENGT | • geklengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klengen. |
| GEKRÄNGT | • gekrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krängen. |
| GEKRENGT | • gekrengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krengen. |
| GEKRIEGT | • gekriegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kriegen. |
| GEKUGELT | • gekugelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kugeln. |
| WEGGUCKT | • wegguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. • wegguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. |