| GEIZIGEM | • geizigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| GEIZIGEN | • geizigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geizigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| GEIZIGER | • geiziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geiziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geiziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| GEIZIGES | • geiziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geiziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. • geiziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geizig. |
| GEWÜRZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZEIGTE | • gezeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZWEIGE | • Gezweige S. Gehoben: Gesamtheit aller Zweige (einer Hecke, eines Baumes oder Ähnliches). |
| GEZWEIGS | • Gezweigs V. Genitiv Singular des Substantivs Gezweig. |
| GNATZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERGINGE | • zerginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. • zerginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZERGINGT | • zergingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZÖGLINGE | • Zöglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Zögling. • Zöglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Zögling. • Zöglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zögling. |
| ZUGIGERE | • zugigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. • zugigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGSTE | • zugigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGINGEN | • zugingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zugingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. • zugingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGINGET | • zuginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZÜGIGERE | • zügigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. • zügigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTE | • zügigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZWERGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |