| AUFBÜKEN | • aufbüken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbüken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFHÜBEN | • aufhüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFKÜNDE | • aufkünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. • aufkünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkünden. |
| AUFLÜDEN | • auflüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFZÜGEN | • Aufzügen V. Dativ Plural des Substantivs Aufzug. |
| FÜGUNGEN | • Fügungen V. Nominativ Plural des Substantivs Fügung. • Fügungen V. Genitiv Plural des Substantivs Fügung. • Fügungen V. Dativ Plural des Substantivs Fügung. |
| UMFÜHREN | • umführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFÜLLEN | • umfüllen V. Von einem Behälter in einen anderen geben. |
| UMWÜRFEN | • umwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| UNGEFÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜGEND | • zufügend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufügen. |
| ZUFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜGTEN | • zufügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUFÜHREN | • zuführen V. Etwas wohin gelangen lassen; zuleiten. • zuführen V. Mit jemandem, etwas zusammenbringen; zu jemandem, etwas bringen, führen. • zuführen V. In Richtung auf etwas hin verlaufen. |
| ZUKÜNFTE | • Zukünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunft. • Zukünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Zukunft. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |