| FLUVIALE | • fluviale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. • fluviale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluvial. |
| VERFALLE | • verfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • verfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • verfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFALLS | • Verfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Verfall. |
| VERFALLT | • verfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. • verfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFÄLLT | • verfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfallen. |
| VERFÜLLE | • verfülle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERFÜLLT | • verfüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VIELFALT | • Vielfalt S. Viele verschiedene Dinge, Eigenschaften oder Möglichkeiten. |
| VOLLFETT | • vollfett Adj. Mit vollem Fettgehalt. • vollfett Adj. Eigenschaft von Käse mit mehr als 45% F. i. T. • vollfett Adj. Österreich, bes. Ostösterreich, derb: sehr stark alkoholisiert. |
| VOLLLIEF | • volllief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. • volllief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFALLE | • vorfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfallen. |
| VORFÄLLE | • Vorfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Vorfall. • Vorfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorfall. |