| AUFWEISE | • aufweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWEIST | • aufweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWIESE | • aufwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| AUFWIEST | • aufwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. • aufwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweisen. |
| BEWIRFST | • bewirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| EINWURFS | • Einwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Einwurf. |
| FASSWEIN | • Fasswein S. Weinbau: ein Wein, der in einem Fass gelagert und als solcher angeboten wird. |
| SCHWEIFE | • schweife V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. • schweife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. • schweife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schweifen. |
| SCHWEIFS | • Schweifs V. Genitiv Singular des Substantivs Schweif. |
| SCHWEIFT | • schweift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. • schweift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. • schweift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. |
| WEGFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIFTEST | • weiftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weifen. • weiftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weifen. |
| WEINFASS | • Weinfass S. Weinbau: ein Fass, in dem der Wein lagert und reift. |
| WEINFEST | • Weinfest S. Regelmäßig im Herbst nach der Traubenlese stattfindendes Volksfest mit Themen um den Wein. |
| WELFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWEIFELS | • Zweifels V. Genitiv Singular des Substantivs Zweifel. |