| AUFHAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEULE | • aufheule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHEULT | • aufheult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUFHUBEN | • aufhuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRUHRE | • Aufruhre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Nominativ Plural des Substantivs Aufruhr. • Aufruhre V. Genitiv Plural des Substantivs Aufruhr. |
| AUFSUCHE | • aufsuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. • aufsuche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsuchen. |
| BUHRUFEN | • Buhrufen V. Dativ Plural des Substantivs Buhruf. |
| BUHRUFES | • Buhrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Buhruf. |
| KUHFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFUHREN | • umfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| ZUFUHREN | • zufuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • zufuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • Zufuhren V. Nominativ Plural des Substantivs Zufuhr. |