| VERFAHRT | • verfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. • verfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÄHRT | • verfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFEHLT | • verfehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. • verfehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. • verfehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. |
| VERFICHT | • verficht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfechten. |
| VERFOCHT | • verfocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. • verfocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfechten. |
| VERFÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRÜHT | • verfrüht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. • verfrüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrühen. |
| VERFUHRT | • verfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERFÜHRT | • verführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verführen. • verführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. • verführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verführen. |
| VERHAFTE | • verhafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. • verhafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaften. • verhafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |
| VERHAFTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHALFT | • verhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÄLFT | • verhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHELFT | • verhelft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. • verhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHILFT | • verhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHOFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜLFT | • verhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |