| FAHRZEUG | • Fahrzeug S. Transport: zur Fortbewegung dienendes Objekt. |
| FALZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNZUGE | • Fernzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fernzug. |
| FERNZUGS | • Fernzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fernzug. |
| FERNZÜGE | • Fernzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Fernzug. • Fernzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Fernzug. • Fernzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Fernzug. |
| FETZIGER | • fetziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fetzig. • fetziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fetzig. |
| FILZIGER | • filziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs filzig. • filziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs filzig. • filziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs filzig. |
| FLÄZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTZÖGE | • fortzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEFRANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIEFER | • Geziefer S. Veraltend: lästige, unerwünschte, schädliche kleine Tiere, vor allem Insekten. |
| ZENTGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEROGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGPFERD | • Zugpferd S. Als Zugtier dienendes Pferd. • Zugpferd S. Übertragen: besonders zugkräftige Sache oder Person, die viele Menschen anlockt oder mitreißt. |
| ZUGREIFE | • zugreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUGREIFT | • zugreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUGRIFFE | • zugriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • zugriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. • Zugriffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zugriff. |