| AUFBOGEN | • aufbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFGEBOT | • Aufgebot S. Öffentliche Anmeldung zur Eheschließung. • Aufgebot S. Recht: gerichtliche, öffentliche Aufforderung Tatsachen anzugeben/Rechte geltend zu machen zur beabsichtigten… • Aufgebot S. Größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden. |
| AUFSOGEN | • aufsogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFWOGEN | • aufwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFZOGEN | • aufzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSFOLGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BURGHOFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGENLOS | • fugenlos Adj. Ohne sichtbare Fuge; keine Fuge aufweisend. |
| GEFOULTE | • gefoulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. • gefoulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoult. |
| GUTSHOFE | • Gutshofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gutshof. |
| OPFERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFOLOGEN | • Ufologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ufologe. • Ufologen V. Dativ Singular des Substantivs Ufologe. • Ufologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Ufologe. |
| UFOLOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOGEN | • umflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfliegen. |
| UMFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLOGEN | • zuflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZUFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |