| BEZÖGEST | • bezögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beziehen. |
| DIÖZESEN | • Diözesen V. Nominativ Plural des Substantivs Diözese. • Diözesen V. Genitiv Plural des Substantivs Diözese. • Diözesen V. Dativ Plural des Substantivs Diözese. |
| ERZBÖSEM | • erzbösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzbösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| ERZBÖSEN | • erzbösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzbösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzbösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| ERZBÖSER | • erzböser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzböser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzböser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| ERZBÖSES | • erzböses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzböses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. • erzböses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzböse. |
| ERZÖGEST | • erzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| FESTZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖLZES | • Gehölzes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehölz. |
| HEIZÖLES | • Heizöles V. Genitiv Singular des Substantivs Heizöl. |
| NERZÖLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLZEUGES | • Ölzeuges V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. |
| PREZIÖSE | • preziöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
| RAZEMÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULZERÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÖBE | • zerstöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. • zerstöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerstieben. |
| ZERSTÖRE | • zerstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. • zerstöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |