| GEZUZELT | • gezuzelt Adj. Gedrückt/ausgesaugt gegen Widerstand. • gezuzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuzeln. |
| PUZZELTE | • puzzelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. • puzzelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puzzeln. |
| ZERZAUSE | • zerzause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. • zerzause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. • zerzause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |
| ZERZUPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSETZEN | • zusetzen V. Reflexiv: durch etwas verstopfen. • zusetzen V. Jemanden stark belasten, jemanden mit seinem Anliegen nicht in Ruhe lassen, jemanden beständig ansprechen/angreifen. • zusetzen V. Etwas zu etwas, was schon vorhanden ist, dazutun. |
| ZUSETZET | • zusetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |
| ZUSETZTE | • zusetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |
| ZUZEITEN | • zuzeiten Adv. Mehr oder weniger oft, unterschiedlich häufig; in unregelmäßigen Abständen. |
| ZUZELNDE | • zuzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. • zuzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuzelnd. |
| ZUZELTEN | • zuzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. |
| ZUZELTET | • zuzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. • zuzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zuzeln. |
| ZUZIEHEN | • zuziehen V. Hilfsverb haben: etwas Bewegliches so auf der Halterung/Schiene bewegen (ziehen), dass sich eine geschlossene… • zuziehen V. Hilfsverb sein: an einen Ort, an dem es schon Bewohner gibt, zusätzlich als neuer Einwohner durch Umzug hinzukommen. • zuziehen V. Hilfsverb haben, kurz für: hinzuziehen, um Rat und/oder Meinung fragen. |
| ZUZIEHET | • zuziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuziehen. |