| DEZISIVE | • dezisive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. • dezisive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezisiv. |
| EXZESSIV | • exzessiv Adj. In hohem Maße übertrieben. |
| REZESSIV | • rezessiv Adj. Genetik: in der Merkmalsausprägung von anderen, sogenannten dominanten Allelen überdeckt. • rezessiv Adj. Zurückgehend, im Rückgang begriffen. |
| VERSALZE | • versalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSATZE | • Versatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Versatz. |
| VERSETZE | • versetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSETZT | • versetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versetzen. • versetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VERSITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZEHRS | • Verzehrs V. Genitiv Singular des Substantivs Verzehr. |
| VERZINSE | • verzinse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. • verzinse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VERZUGES | • Verzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VORSETZE | • vorsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. |
| ZERVICES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |