| EPISTYLE | • Epistyle V. Nominativ Plural des Substantivs Epistyl. • Epistyle V. Genitiv Plural des Substantivs Epistyl. • Epistyle V. Akkusativ Plural des Substantivs Epistyl. |
| ERYTHEMS | • Erythems V. Genitiv Singular des Substantivs Erythem. |
| ETHYLENS | • Ethylens V. Genitiv Singular des Substantivs Ethylen. |
| GESTYLTE | • gestylte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. • gestylte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. • gestylte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestylt. |
| GETYPTES | • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. • getyptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getypt. |
| HYSTERIE | • Hysterie S. Psychologie, mittlerweile veralteter Fachbegriff: neurotische Störung, Neurose. • Hysterie S. Übertriebene Erregbarkeit. |
| ISOHYETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXYSTEN | • sexysten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sexy. • sexysten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sexy. • sexysten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sexy. |
| STEYLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEYLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STYLENDE | • stylende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend. • stylende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend. • stylende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stylend. |
| SYENITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYNTHESE | • Synthese S. Chemie: der Aufbau einer komplizierten chemischen Verbindung aus einfachen Bestandteilen. • Synthese S. Philosophie: Verbindung zweier gegensätzlicher Begriffe oder Aussagen (These und Antithese) zu einer… • Synthese S. Philosophie: die so gewonnene Einheit selber. |
| SYSTEMEN | • Systemen V. Dativ Plural des Substantivs System. |
| TYPENDES | • typendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs typend. • typendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs typend. |