| ALEXINEN | • Alexinen V. Dativ Plural des Substantivs Alexin. |
| BOXENDEN | • boxenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boxend. • boxenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boxend. • boxenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boxend. |
| EINREXEN | • einrexen V. Transitiv, süddeutsch, österreichisch: Lebensmittel durch Erhitzen und Luftabschluss ohne Konservierungsmittel… |
| EXMANNES | • Exmannes V. Genitiv Singular des Substantivs Exmann. |
| EXMÄNNER | • Exmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Exmann. • Exmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Exmann. • Exmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Exmann. |
| EXOGENEN | • exogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exogen. • exogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exogen. • exogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exogen. |
| EXONYMEN | • Exonymen V. Dativ Plural des Substantivs Exonym. |
| EXPONENT | • Exponent S. Mathematik: dem Wurzelzeichen vorne oder als Hochzahl der Basis rechts oben angefügte Zahl. • Exponent S. Gehoben: besonders wichtige Person einer Partei oder Denkrichtung. |
| EXTERNEN | • externen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. |
| FAXENDEN | • faxenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. • faxenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. • faxenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faxend. |
| FIXENDEN | • fixenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. |
| HEXENDEN | • hexenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hexend. • hexenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hexend. • hexenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hexend. |
| JUXENDEN | • juxenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. |
| KONNEXEN | • Konnexen V. Dativ Plural des Substantivs Konnex. |
| KONNEXES | • Konnexes V. Genitiv Singular des Substantivs Konnex. |
| KONVEXEN | • konvexen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. • konvexen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konvex. |
| MIXENDEN | • mixenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mixend. • mixenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mixend. • mixenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mixend. |
| MOXENDEN | • moxenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moxend. • moxenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moxend. • moxenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moxend. |
| TEXANERN | • Texanern V. Dativ Plural des Substantivs Texaner. |
| XANTENER | • Xantener S. Ein Einwohner, Bewohner der Stadt Xanten, eine in Xanten geborene Person. • Xantener Adj. Zu Xanten gehörig, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Xanten kommend… |