| AEROSOLE | • Aerosole V. Nominativ Plural des Substantivs Aerosol. • Aerosole V. Genitiv Plural des Substantivs Aerosol. • Aerosole V. Akkusativ Plural des Substantivs Aerosol. |
| COOLEREM | • coolerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • coolerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. |
| COOLEREN | • cooleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • cooleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • cooleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. |
| COOLERER | • coolerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • coolerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • coolerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. |
| COOLERES | • cooleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • cooleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. • cooleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs cool. |
| ECHOLOTE | • Echolote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Echolot. • Echolote V. Nominativ Plural des Substantivs Echolot. • Echolote V. Genitiv Plural des Substantivs Echolot. |
| GEOLOGEN | • Geologen V. Genitiv Singular des Substantivs Geologe. • Geologen V. Dativ Singular des Substantivs Geologe. • Geologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Geologe. |
| GEOLOGIE | • Geologie S. Wissenschaft von der Entwicklung, vom Aufbau und von der Veränderung der Erde einschließlich der diese… • Geologie S. Die in den Bereich von [1] fallenden Eigenschaften eines Landstrichs; geologischer Aufbau von Kontinenten… |
| GOOGELTE | • googelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs googeln. • googelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs googeln. • googelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs googeln. |
| IDEOLOGE | • Ideologe S. Jemand, der eine bestimmte Ideologie vertritt. |
| LOTTOFEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBSOLETE | • obsolete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obsolet. • obsolete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obsolet. • obsolete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs obsolet. |
| OZELOTEN | • Ozeloten V. Dativ Plural des Substantivs Ozelot. |
| ROSEOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEXOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEOLOGE | • Theologe S. Person, die Theologie studiert hat. |
| TOGOLESE | • Togolese S. Staatsbürger von Togo. |