| AUFWECKE | • aufwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| BAUWERKE | • Bauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauwerk. • Bauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Bauwerk. • Bauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Bauwerk. |
| GEWUNKEN | • gewunken Partz. Partizip Perfekt des Verbs winken. |
| GEWUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUWERKE | • Hauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauwerk. • Hauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Hauwerk. • Hauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Hauwerk. |
| KREUZWEG | • Kreuzweg S. Eigentlich und bildlich: die Kreuzung verschiedener Wege an einer Stelle; die Stelle, an der sich verschiedene… • Kreuzweg S. Ein Weg in Jerusalem; Teil der Via Dolorosa. • Kreuzweg S. Christentum: der Leidensweg Jesu; der Weg, den Jesus als seine Passion nach Golgatha ging. |
| KUWEITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUWERKE | • Tauwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tauwerk. • Tauwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Tauwerk. • Tauwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Tauwerk. |
| UHRWERKE | • Uhrwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Uhrwerk. • Uhrwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Uhrwerk. • Uhrwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Uhrwerk. |
| WECKRUFE | • Weckrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weckruf. • Weckrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Weckruf. • Weckrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Weckruf. |
| WEGDUCKE | • wegducke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegducke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegducke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGGUCKE | • weggucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. • weggucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. • weggucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. |
| WEGKREUZ | • Wegkreuz S. Architektur: am Weg stehendes kirchliches Kreuz. |
| WEGKUCKE | • wegkucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| WERKZEUG | • Werkzeug S. Technik: allgemeines Mittel oder Gerät, um Dinge herzustellen oder zu reparieren. |