| EHEGLÜCK | • Eheglück S. Glücksgefühl aufgrund eines harmonischen Zusammenlebens mit Ehepartner/Ehepartnerin. |
| EINKÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELCHKÜHE | • Elchkühe V. Nominativ Plural des Substantivs Elchkuh. • Elchkühe V. Genitiv Plural des Substantivs Elchkuh. • Elchkühe V. Akkusativ Plural des Substantivs Elchkuh. |
| ERKÜHNEN | • erkühnen V. Reflexiv, gehoben: so wagemutig und frech (kühn) sein, dass man etwas eigentlich Unerlaubtes/Unzulässiges versucht. |
| ERKÜHNET | • erkühnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. |
| ERKÜHNTE | • erkühnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. |
| GEKÜHLTE | • gekühlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. • gekühlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekühlt. |
| KÜCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLENDE | • kühlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. |
| KÜHLEREM | • kühlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLEREN | • kühleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLERER | • kühlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHLERES | • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
| KÜHNEREM | • kühnerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜHNEREN | • kühneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜHNERER | • kühnerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| KÜHNERES | • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühneres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| SEEKÜHEN | • Seekühen V. Dativ Plural des Substantivs Seekuh. |
| TEEKÜCHE | • Teeküche S. Kleine Küche zum Zubereiten von heißen Getränken und Imbissen mit minimaler Ausstattung. |
| VERKÜHLE | • verkühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. • verkühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkühlen. |