| VERZAGEN | • verzagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren. |
| VERZAGET | • verzaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGTE | • verzagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZEIGE | • verzeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. • verzeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. • verzeige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VERZEIGT | • verzeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. • verzeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. • verzeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| VERZOGEN | • verzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verziehen. |
| VERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÖGEN | • verzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGER | • verzöger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzöger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |
| VERZÖGET | • verzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZÖGRE | • verzögre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |
| VERZUGES | • Verzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VERZWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIEHZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORZEIGE | • vorzeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. • vorzeige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzeigen. |