| GEKURVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELUVTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAVEURE | • Graveure V. Nominativ Plural des Substantivs Graveur. • Graveure V. Genitiv Plural des Substantivs Graveur. • Graveure V. Akkusativ Plural des Substantivs Graveur. |
| VERBEUGE | • verbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERBEUGT | • verbeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. • verbeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeugen. |
| VERFUGEN | • verfugen V. Bauwesen: Lücken (Fugen) zwischen Steinen und Fliesen mit Lehm, Mörtel oder einer elastischen Masse ausfüllen. |
| VERFUGET | • verfuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfugen. |
| VERFUGTE | • verfugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. • verfugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt. |
| VERGEUDE | • vergeude V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. • vergeude V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. • vergeude V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergeuden. |
| VERGRAUE | • vergraue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. • vergraue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. • vergraue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. |
| VERGUCKE | • vergucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergucken. • vergucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergucken. • vergucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergucken. |
| VERGURKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZUGES | • Verzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Verzug. |
| VIEHZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEUGE | • vorbeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. • vorbeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeugen. |