| BESÖFFEN | • besöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. • besöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| BESÖFFET | • besöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besaufen. |
| ERSÖFFEN | • ersöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. • ersöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSÖFFET | • ersöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FESTSÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHRENES | • föhrenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. • föhrenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs föhren. |
| FÖNENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖSTELE | • fröstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frösteln. • fröstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frösteln. |
| FUSELÖLE | • Fuselöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fuselöl. • Fuselöle V. Nominativ Plural des Substantivs Fuselöl. • Fuselöle V. Genitiv Plural des Substantivs Fuselöl. |
| GEFÖNTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖFTES | • Gehöftes V. Genitiv Singular des Substantivs Gehöft. |
| GESÖFFEN | • Gesöffen V. Dativ Plural des Substantivs Gesöff. |
| GESÖFFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖFTESTEN | • öftesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. • öftesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. • öftesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs oft. |
| ÖLFELDES | • Ölfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfeld. |
| SEEWÖLFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÖFFE | • versöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. • versöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs versaufen. |