| EINKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINTÖPFE | • Eintöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Eintopf. • Eintöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Eintopf. • Eintöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Eintopf. | 
| EMPFÖHLE | • empföhle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empföhle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| FÖPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKÖPFTE | • geköpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. | 
| KÖPFELTE | • köpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. | 
| KÖPFENDE | • köpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. | 
| TÖPFEREI | • Töpferei S. Kein Plural: Tätigkeit, bei der etwas aus dem Material Ton hergestellt wird. • Töpferei S. Produkt/Werk aus dem Material Ton. • Töpferei S. Räumlichkeit, in der (meist berufsmäßig) etwas aus dem Material Ton hergestellt wird. | 
| TÖPFERNE | • töpferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. • töpferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs töpfern. | 
| TÖPFERTE | • töpferte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töpfern. • töpferte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töpfern. • töpferte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töpfern. | 
| TRÖPFELE | • tröpfele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. • tröpfele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tröpfeln. |