| BÜFETTES | • Büfettes V. Genitiv Singular des Substantivs Büfett. | 
| ERSCHÜFE | • erschüfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. • erschüfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. | 
| FESTZÜGE | • Festzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Festzug. • Festzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Festzug. • Festzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Festzug. | 
| FLÜSTERE | • flüstere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüstern. | 
| FRÜHERES | • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. • früheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs früh. | 
| FRÜHESTE | • früheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. | 
| FÜGENDES | • fügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. • fügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. • fügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fügend. | 
| FÜRSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜSSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFÜGTES | • gefügtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. • gefügtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefügt. | 
| GEFÜHLES | • Gefühles V. Genitiv Singular des Substantivs Gefühl. | 
| GEHÜPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REFÜSIER | • refüsier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. | 
| SÜFFELTE | • süffelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. • süffelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs süffeln. |