| BEKÄMPFE | • bekämpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. • bekämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
 • bekämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen.
 | 
| BEKLOPFE | • beklopfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen. • beklopfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklopfen.
 • beklopfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beklopfen.
 | 
| EIERKOPF | • Eierkopf S. Eiförmiger Kopf. • Eierkopf S. Akademiker, Wissenschaftler, Intellektueller.
 | 
| EINKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKÄMPFE | • erkämpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. • erkämpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen.
 • erkämpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen.
 | 
| GEKLOPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKÖPFTE | • geköpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft. • geköpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft.
 • geköpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geköpft.
 | 
| KAMPFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOPFENDE | • kopfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend. • kopfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend.
 • kopfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopfend.
 | 
| KÖPFELTE | • köpfelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln.
 • köpfelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfeln.
 | 
| KÖPFENDE | • köpfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend. • köpfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 • köpfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köpfend.
 | 
| KUPFERNE | • kupferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern.
 • kupferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern.
 | 
| KUPFERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERFEKTE | • perfekte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs perfekt. • perfekte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs perfekt.
 • perfekte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs perfekt.
 | 
| PERFEKTS | • Perfekts V. Genitiv Singular des Substantivs Perfekt. | 
| PIEKFEIN | • piekfein Adj. Umgangssprachlich (in der Aufmachung, Ausstattung oder dergleichen) ganz besonders elegant, fein oder vornehm. |