| AUFHEIZE | • aufheize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. • aufheize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. • aufheize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheizen. |
| AUFHETZE | • aufhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
| AUFZEHRE | • aufzehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. |
| AUFZIEHE | • aufziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| FAHLERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSZEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFEZOPF | • Hefezopf S. Süßes Hefegebäck in Form eines Zopfes. |
| TIEFZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFAHRE | • zerfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÜHRE | • zerführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZUHEFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHEFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |