| BEHOBELE | • behobele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BELOGENE | • belogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. |
| BEMOGELE | • bemogele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. • bemogele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemogeln. |
| EHELOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHELOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHELOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHELOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELOXIERE | • eloxiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eloxieren. • eloxiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eloxieren. • eloxiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eloxieren. |
| EOLIENNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLOGENE | • erlogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. • erlogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlogen. |
| ERMOGELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELOGENE | • gelogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. |
| GELOTETE | • gelotete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotet. • gelotete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotet. • gelotete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelotet. |
| OMELETTE | • Omelette S. Omelett. • Omelette S. Fachsprachlich, in Österreich und in der Schweiz: Omelett. • Omelette V. Nominativ Plural des Substantivs Omelett. |
| SEEVOGEL | • Seevogel S. Zoologie, Ornithologie: Vogel, der am und in der Nähe des Meeres lebt. |
| SEEWOLFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONE | • Telefone V. Nominativ Plural des Substantivs Telefon. • Telefone V. Genitiv Plural des Substantivs Telefon. • Telefone V. Akkusativ Plural des Substantivs Telefon. |