| EPIKLESE | • Epiklese S. Religion, seit der Antike: Anrufung eines Gottes. |
| GEPECKTE | • gepeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. • gepeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeckt. |
| KEEPERIN | • Keeperin S. Sport: defensivste Spielerin einer Sportmannschaft, die Gegentore verhindern soll und meist mit Sonderrechten… |
| KEPPELTE | • keppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. • keppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. • keppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keppeln. |
| KLEMPERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMPELE | • krempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krempeln. |
| KREPIERE | • krepiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krepieren. • krepiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krepieren. |
| PECKENDE | • peckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. • peckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peckend. |
| PEKESCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKINESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKZIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFEKTE | • perfekte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs perfekt. • perfekte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs perfekt. • perfekte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs perfekt. |
| SEEPOCKE | • Seepocke S. Vertreter der festsitzenden (sessilen) Rankenfußkrebse, die ohne Ausbildung eines Stiels dem Untergrund aufsitzen. |
| SPIEKERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |