| BEKAKELE | • bekakele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. • bekakele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekakeln. |
| BEKIEKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKIEKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSEECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KECKEREM | • keckerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. |
| KECKEREN | • keckeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. |
| KECKERER | • keckerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. |
| KECKERES | • keckeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. |
| KECKERTE | • keckerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keckern. • keckerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keckern. |
| KERKERTE | • kerkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. • kerkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerkern. |
| KIEKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKERE | • kleckere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KRAKEELE | • krakeele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. • krakeele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. • krakeele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krakeelen. |
| KRAKELEE | • Krakelee S. Craquelé. • Krakelee S. Maschenartiges Netz von Rissen oder Sprüngen auf der Oberfläche von Ölgemälden, Schmucksteinen, Lackierungen… |
| MENKENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKKIERE | • sekkiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. • sekkiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. • sekkiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sekkieren. |