| ERGÖTZE | • ergötze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERGÖTZT | • ergötzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergötzen. • ergötzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. • ergötzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergötzen. |
| ERZÖGET | • erzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| ERZÖGST | • erzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| HERZÖGT | • herzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. |
| KLÖTZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖTZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÖGT | • verzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| ZERSTÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERSTÖR | • zerstör V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
| ZÖGERST | • zögerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. |
| ZÖGERTE | • zögerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zögern. • zögerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zögern. |
| ZUHÖRET | • zuhöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |
| ZUHÖRTE | • zuhörte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. • zuhörte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhören. |