| AUSWETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALZEST | • walzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walzen. |
| WANZEST | • wanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wanzen. |
| WÄLZEST | • wälzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wälzen. |
| WEGSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETZEST | • wetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wetzen. |
| WURZEST | • wurzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzen. |
| WUZELST | • wuzelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. • wuzelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wuzeln. |
| WÜRZEST | • würzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| ZITWERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEHST | • zuwehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwehen. |
| ZUWEIST | • zuweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |
| ZUWIEST | • zuwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |
| ZWECKST | • zweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |
| ZWEIGST | • zweigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweigen. |
| ZWEITES | • zweites V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • zweites V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • zweites V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. |
| ZWISTEN | • Zwisten V. Dativ Plural des Substantivs Zwist. |
| ZWISTES | • Zwistes V. Genitiv Singular des Substantivs Zwist. |