| GEWURZT | • gewurzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wurzen. |
| GEWÜRZT | • gewürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würzen. |
| WURZELT | • wurzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wurzeln. |
| WURZEST | • wurzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurzen. |
| WURZTEN | • wurzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WURZTET | • wurztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. • wurztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen. |
| WÜRZEST | • würzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZTEN | • würzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| WÜRZTET | • würztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| ZITWERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITWERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARTE | • zuwarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. • zuwarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwarten. |
| ZUWERFT | • zuwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZWEITER | • zweiter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • zweiter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. • zweiter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zweite. |
| ZWIRNET | • zwirnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWIRNTE | • zwirnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. • zwirnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwirnen. |
| ZWITTER | • Zwitter S. Biologie: Lebewesen, das sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale aufweist. • Zwitter S. Übertragen: Gebilde aus widersprüchlichen Teilen bestehend. |