| BESTÜRZ | • bestürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. |
| BÜRZELS | • Bürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Bürzel. |
| KÜRZELS | • Kürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Kürzel. |
| KÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRZEST | • kürzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kürzen. |
| MÜNZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÜRZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜRZE | • schürze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schürzen. • schürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürzen. |
| STÜRZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜRZEN | • stürzen V. Eine hilflose, ungewollte Bewegung nach unten ausführen. • stürzen V. Absichtlich zum Fallen bringen. • stürzen V. Etwas umdrehen. |
| STÜRZET | • stürzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürzen. • stürzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürzen. |
| STÜRZTE | • stürzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. • stürzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stürzen. |
| WÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZEST | • würzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würzen. |
| ZÜNDERS | • Zünders V. Genitiv Singular des Substantivs Zünder. |
| ZÜNSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜRNEST | • zürnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zürnen. |