| AZURNER | • azurner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn. • azurner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn. • azurner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azurn. |
| GEZURRT | • gezurrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zurren. |
| KREUZER | • Kreuzer S. Schnelles, mittelgroßes, leicht gepanzertes Kriegsschiff. • Kreuzer S. Kleine Münze, früher in Deutschland und Österreich-Ungarn. • Kreuzer S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname. |
| RAUNZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANERZ | • Uranerz S. Uran enthaltendes Erz. |
| ZAUBRER | • Zaubrer S. Magier. |
| ZAUDRER | • Zaudrer S. Zögerliche Person. |
| ZERFUHR | • zerfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERRAUF | • zerrauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZERRUNG | • Zerrung S. Medizin: durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder Überbeanspruchung des Bewegungsapparates… • Zerrung S. Geologie: Dehnung eines Gesteins, das durch Druck oder Zug verursacht wird, wobei Klüfte, Spalten, Verwerfungen… |
| ZERRUPF | • zerrupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |
| ZUFRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFRÖRE | • zufröre V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |
| ZUHÖRER | • Zuhörer S. Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |
| ZURREND | • zurrend Partz. Partizip Präsens des Verbs zurren. |
| ZURRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURREST | • zurrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zurren. |
| ZURRTEN | • zurrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. • zurrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. • zurrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zurren. |
| ZURRTET | • zurrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zurren. • zurrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zurren. |
| ZUSPERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |