| GRAVEUR | • Graveur S. Handwerk, Kunsthandwerk: Handwerker, der beruflich graviert. |
| URVATER | • Urvater S. Männlicher Begründer eines Geschlechts, einer Sippe, eines Stammes oder eines Volkes von Menschen. |
| URVÄTER | • Urväter V. Nominativ Plural des Substantivs Urvater. • Urväter V. Genitiv Plural des Substantivs Urvater. • Urväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Urvater. |
| VERDURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFUHR | • verfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. • verfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERGRAU | • vergrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrauen. |
| VERGRUB | • vergrub V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. • vergrub V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGURK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHURE | • verhure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. • verhure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. • verhure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURT | • verhurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhuren. • verhurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. • verhurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERMURE | • vermure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. • vermure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. • vermure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuren. |
| VERMURT | • vermurt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermuren. • vermurt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. • vermurt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. |
| VERQUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRUFS | • Verrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Verruf. |
| VERRUSS | • verruss V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrussen. |
| VERTRAU | • vertrau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. |
| VERTRUG | • vertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. • vertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VERWURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |