Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, N, T, U und W

ENTWURFEntwurf S. Modell für ein Projekt.
Entwurf S. Schriftliche Aufzeichnungen, die gegebenenfalls noch Änderungen erfahren können.
Entwurf S. Veraltete Bedeutung: etwas, das man vorhat zu tun.
ENTWURMentwurm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen.
entwurm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurmen.
NEUWERTNeuwert S. Preis, den ein Produkt kostet, wenn es neu ist.
Neuwert S. Marxismus: „der im Produktionsprozess neu entstehende Wert“.
NEUWORTNeuwort S. Linguistik: Wort, das in der Sprache neu ist.
UNWERTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNWERTSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNWORTEUnworte V. Nominativ Plural des Substantivs Unwort.
Unworte V. Genitiv Plural des Substantivs Unwort.
Unworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Unwort.
WEGTUNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEHTUNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEINGUTWeingut S. Landwirtschaft: Betrieb, der Wein an- und ausbaut.
WEITUNGWeitung S. Vorgang des sich Ausdehnens oder Ausgedehntwerdens und Ergebnis dieses Vorgangs.
WERTUNGWertung S. Einschätzung einer Sache.
Wertung S. Beurteilung, Benotung einer Leistung.
Wertung S. Sport: Teilnahme am Wettbewerb.
WUCHTENwuchten V. Eine schwere Last heben und bewegen.
wuchten V. Mit Wucht (Schwung) bewegen, schlagen.
WULSTENWulsten V. Dativ Plural des Substantivs Wulst.
WUNDERTwundert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern.
wundert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern.
wundert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wundern.
WUPPTENwuppten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen.
wuppten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen.
wuppten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen.
WURMTENwurmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurmen.
wurmten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurmen.
WURSTENwursten V. Regional: Wurst herstellen.
WURZTENwurzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen.
wurzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzen.
wurzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzen.
WUSSTENwussten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen.
wussten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wissen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 19 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 8 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.