| KURVEND | • kurvend Partz. Partizip Präsens des Verbs kurven. |
| KURVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURVTEN | • kurvten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kurven. • kurvten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kurven. |
| PARVENU | • Parvenu S. Parvenü. • Parvenu S. Österreich, abwertend, sonst bildungssprachlich: für einen Emporkömmling, Neureichen, der schnell aufgestiegen… |
| PULVERN | • pulvern V. Veraltet: fein mahlen; zu einem Pulver pulverisieren. • pulvern V. Umgangssprachlich: mit einer Handfeuerwaffe schießen. • pulvern V. Umgangssprachlich, abwertend: sehr großzügig (für Nebensächliches) Geld ausgeben. |
| REVENUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBUND | • Verbund S. Wirtschaft: Kooperation einzelner Organisationen, zum Beispiel Zusammenarbeit von Wirtschaftsunternehmen;… • Verbund S. Materialkunde: feste Verbindung verschiedener Stoffe. |
| VERDAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUNZ | • verhunz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. |
| VERNUTE | • vernute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernuten. • vernute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernuten. • vernute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernuten. |
| VERSAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWUND | • verwund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwunden. |
| VERZÄUN | • verzäun V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. • verzäun V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzäunen. |
| VIERUNG | • Vierung S. Architektur: der Raum, der durch die gegenseitige Durchdringung von Längs- und Querschiff einer Kirche gebildet wird. • Vierung S. Steinmetzhandwerk: ein von einem Steinmetzen angefertigtes Ersatzstück aus Naturstein in einem Gesamtwerk. • Vierung S. Heraldik: die Aufteilung des Wappenschildes in vier Felder. |