| CENTAVO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEVOTEN | • devoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. • devoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs devot. |
| EXVOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTIVEN | • Motiven V. Dativ Plural des Substantivs Motiv. |
| OKTAVEN | • Oktaven V. Nominativ Plural des Substantivs Oktav. • Oktaven V. Genitiv Plural des Substantivs Oktav. • Oktaven V. Dativ Plural des Substantivs Oktav. |
| SOLVENT | • solvent Adj. Wirtschaft: zahlungsfähig. |
| VENTOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNOT | • verknot V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknoten. |
| VERTONE | • vertone V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertonen. • vertone V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertonen. • vertone V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertonen. |
| VERTONT | • vertont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertonen. • vertont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertonen. • vertont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertonen. |
| VESTONS | • Vestons V. Genitiv Singular des Substantivs Veston. • Vestons V. Nominativ Plural des Substantivs Veston. • Vestons V. Genitiv Plural des Substantivs Veston. |
| VIOLENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOIPTEN | • voipten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voipen. • voipten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voipen. • voipten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voipen. |
| VOLUTEN | • Voluten V. Nominativ Plural des Substantivs Volute. • Voluten V. Genitiv Plural des Substantivs Volute. • Voluten V. Dativ Plural des Substantivs Volute. |
| VOTENDE | • votende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. • votende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs votend. |
| VOTETEN | • voteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • voteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. • voteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. |