| ANPINNE | • anpinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. • anpinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. • anpinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. |
| EINPENN | • einpenn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| PENNEND | • pennend Partz. Partizip Präsens des Verbs pennen. |
| PENNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENNERN | • Pennern V. Dativ Plural des Substantivs Penner. |
| PENNTEN | • pennten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pennen. • pennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pennen. • pennten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pennen. |
| PFANNEN | • Pfannen V. Nominativ Plural des Substantivs Pfanne. • Pfannen V. Genitiv Plural des Substantivs Pfanne. • Pfannen V. Dativ Plural des Substantivs Pfanne. |
| PINNEND | • pinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs pinnen. |
| PINNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINNTEN | • pinnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. |
| PLÜNNEN | • Plünnen S. Norddeutsch: (alte) Kleidungsstücke. • Plünnen S. Norddeutsch: Krempel, Kram, Dinge. |
| SPANNEN | • spannen V. Etwas mit Kraftaufwand glatt machen. • spannen V. Etwas befestigen, einfügen. • spannen V. Fest, (zu) straff sein. |
| SPÄNNEN | • spännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs spinnen. • spännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs spinnen. |
| SPINNEN | • spinnen V. Einen Faden herstellen, Erstellung von Garn aus einzelnen Fasern. • spinnen V. Von Spinnen, Insekten: mit Hilfe von Drüsen einen Faden herstellen. • spinnen V. Erfundene Dinge erzählen, als wären sie wahr. |
| SPÖNNEN | • spönnen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs spinnen. • spönnen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs spinnen. |